
Andrea Schittko
Private Interessen
- Familie
- Sport
- Musik
- Reisen
- Lesen
- Essen
Ausbildung
- 1988 Abitur in Wiesbaden
- 1988 - 1990 Ausbildung zur Zahnmed. Fachangestellten in der Gemeinschaftspraxis Dr. Boye Claussen & Dr. Jürgen Wagner in Wiesbaden
- 2003 Fortbildung zur staatlich anerkannten Prophylaxeassistentin an der Universität Frankfurt /M.
Berufsweg
- 1990 - 1994 Zahnmed. Fachangestellte in der Gemeinschaftspraxis Dr. B. Claussen / Dr. Wagner in Wiesbaden
- Seit 1995 Zahnmed. Fachangestellte bzw. staatlich anerkannte Prophylaxeassistentin in der Praxis Dr. Jürgen Wagner, Düsseldorf
- Seit 2009 Mitarbeiterin in der Gemeinschaftspraxis Dr. Wagner und Dr. Brehm
- Seit 1.1.2019 Mitarbeiterin des Praxisteams Dr. Heike Brehm
Kerntätigkeit
- Empfang
- Verwaltung
- Prophylaxe
- Materialverwaltung
- Sterilgutassistentin
- Röntgen
Berufliche Weiterbildung:
2016
- Notfallseminar in der Praxis durch Malteser Hilfsdienst
- Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz, Prof. Dr. Pfeiffer, Düsseldorf
2015
- Zahnersatz-Abrechnung nach BEMA und GOZ Teil II, Düsseldorf
- Datamed EDV Workshop: Update& News, div. Referenten, Düsseldorf
- Hygieneschulung in der Praxis, Fr. Laschert
2014
- Paro-dontitis, Peri-implantitis, Annette Schmidt, Düsseldorf
- Follow-up Schulung MPG Begehungen 2014/15, ZÄK Nordrhein, Bonn
2013
- Hygienische Aufbereitung von Medizinprodukten in der Zahnarztpraxis
- Praxisseminar: Aufarbeitung der neuesten RKI-Richtlinien, Neustrukturierung der Individualprophylaxe und der professionellen Zahnreinigung,
Neuerungen der Parodontitisbehandlung, Schermbeck
2012
- Hygieneschulung, Fr. Laschert, Seminar in unserer Praxis
2011
- Tiefziehtechniken, Düsseldorf
- Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz, Prof. Dr. Pfeiffer, Düsseldorf
- Notfalltraining für das Zahnarztteam durch die Malteser in unserer Praxis
- Fluoride in der Karies-und Gingivitisprophylaxe durch die Firma GABA in unserer Praxis
2010
- Praxisseminar: Praxisrelevante Keramiken und Kunststoffe, deren Beschaffenheit und Eingliederungsverfahren
- Prophylaxe nach neusten medizinischen u. wissenschaftlichen Standards, Köln
2007
- Erste - Hilfe Kurs (Malteser Hilfsdienst)
- Hygieneschulung "Infektionsschutz"
- CEREC 3 Schulung für Anwender (Dr. Kurbad)
- Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz (Prof. Doz. Dr. Helfgen)
- Praxisseminar: Aktualisierung der Parodontitistherapie
- Praxisseminar: Professionelles Kommunizieren (Malte W. Wilkes)
- Jahreskongress der DGZI für die implantologische Assistenz (Div. Referenten, Düsseldorf)
- Seminar über die aktuellen Richtlinien des Qualitätsmanagement
2006
- Hygieneschulung DSH "Infektionsschutz" (Fr. Claudia Schwama, Fa. Dürr)
Die Organisationskonzepte (Fr. E. Falk) - Praxisseminar: Einarbeitung von QM für die Praxis und Umsetzung der neuen RKI Richtlinien